"Kulturelle und sprachliche Kontakte - Prozesse des Wandels in historischen Spannungsfeldern Nordostafrikas/Westasiens"
(Sprecherrat: Prof. Dr. W. Bisang, Prof. Dr. U. Verhoeven-van Elsbergen, Prof. Dr. Th. Bierschenk)
Dieser von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Forschungsverbund existierte von 1997 bis Ende 2008, siehe: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/5476484.
In folgenden Teilprojekten war die Ägyptologie beteiligt:
A.1 Rituelle Legitimation/Ägyptisches Königtum (TPL: R. Gundlach)
A.2 Diplomatische Beziehungen (TPL: R. Gundlach)
A.9 Hethitische Herrschaftspraxis (TPL: D. Prechel)
A.10 Ägypten - Levante: Ikonographie (TPL: E.A. Braun, U. Verhoeven)
B.8 Kindgötter in Tempel und Siedlung (TPL: U. Verhoeven)
C.6 Heilige Orte und Heiligenverehrung in Ägypten (TPL: Th. Bierschenk, G. Stauth)